
März 2021
Hallo, Ihr lieben Tierfreunde !
Habt Ihr schon bemerkt? Unser Möchtegernalpaka Shaun das Schaf ist nicht mehr da. Aber nein, keine Angst, ihm ist nichts passiert. Er war nur inzwischen zu einem beachtlichen Schafbock geworden, der sich nun nicht mehr wirklich wohlfühlte bei den beiden Alpakas. Und das ließ er uns spüren. Man könnte auch sagen, er kam ins Rüpelalter. Und so haben wir nach einem neuen Zuhause für unseren Freund gesucht und fanden es bei einer Tierfreundin nahe Themar. Jetzt lebt Shaun in einer kleinen Herde und darf dort auch der Boss sein. Wir denken, er ist dort sehr glücklich.
Da es im Leben immer ein Kommen und Gehen ist, kamen gestern prompt zwei neue Bewohner zu uns auf den Gnadenhof. Es sind zwei Ganter, die bei uns ihren Lebensabend verbringen dürfen. Wir sind schon sehr gespannt, was unsere Adele dazu sagt und wer sich wohl unterordnen wird.
Auch die beiden neuen Großpferde haben sich sehr gut bei uns eingelebt. Unser Hongkong ist vielleicht ein bisschen verliebt in Aga, aber Gitano lässt keinen Zweifel aufkommen, wer der Mann an ihrer Seite ist.
Nun haben wir den ollen Winter auch beinahe geschafft und wie bei Oma im Garten geht es auch auf dem Gnadenhof schon mächtig rund. Ganz besonders fleißig geackert haben neben dem normalen Betrieb ( füttern, pflegen, sauber machen ) Uwe, Carmen, Klaus und Susanne.
Man könnte sagen, es sind die Hausmeister des Gnadenhofes. Gerade bauen sie unser neues gespendetes Hühnerhaus auf. Die Hühner scharren schon aufgeregt mit den Füßen und können es kaum noch erwarten, wieder draußen wohnen zu dürfen.
Ach, da wir gerade über Spenden reden: Habt Ihr gesehen wie unsere 4 – beiner die Futterbälle angenommen haben, die Ihr gespendet habt? Jetzt können sie sich wunderbar beschäftigen, um ans Futter zu kommen und wir haben unseren Spaß daran. Ein riesengroßes Dankeschön an alle lieben Spender. Ihr seid so großartig, wir sind manchmal überwältigt von Eurer Tierliebe. Dinge wie Wasser – und Futterspender machen uns die Arbeit leichter und für die Tiere ist es sauberer und außerdem sieht es auch noch gut aus. Oder das Spezialfutter für Ziegen, Pferde und Alpakas – habt Ihr gesehen wie gesund unsere Tiere aussehen? Dafür und für die zahlreichen kleinen und großen Geldspenden, die uns das alles ermöglichen, danken wir von ganzem Herzen. Wir versichern Euch: jeder Cent wird für die Tiere ausgegeben!!!
Letzte Woche bekamen wir auch noch mal eine Fuhre Schotter, auch dafür bedanken wir uns ganz ganz herzlich. Und so wurde unverzüglich bei strahlendem Sonnenschein ein Subotnik (freiwilliger unbezahlter Arbeitseinsatz an einem Samstag) angesetzt und viele Helfer wuselten ameisengleich auf dem Gnadenhof herum. So wurden die Wege weiter ausgebaut, sodass man auch bei Regenwetter überallhin kann ohne dass die Absätze immer höher werden. Auch die Tauben haben jetzt ein noch saubereres Gehege und müssen nicht mehr im Matsch sitzen. Das Alpakagehege bekam noch einen Teppich aus Hornspäne und jetzt sieht alles wieder sauber und toll aus. Sogar der Sandkasten von Eddy und Fussel ist neu befüllt. Wir glauben, wir können sehr stolz auf das Geschaffte sein. Wir hätten es jedoch in so kurzer Zeit nicht geschafft ohne tatkräftige Amtshilfe. Und so kommt hier noch ein ganz ganz großes Dankeschön an unsere Freunde vom Tier- und Naturschutzverein Hildburghausen und vom Huskyhof Gerhardtsgereuth. Sie haben ordentlich mit angepackt und dürften wie wir heute einen anständigen Muskelkater haben. Habt Dank, Ihr Lieben.
Und keine Sorge – wir haben natürlich auf ausreichend Abstand geachtet. Nicht, dass wieder einer auf die Idee kommt, irgendwo Beschwerde gegen uns einzureichen.
Es ist zwar traurig und nicht zu verstehen, aber es gibt leider auch ein paar Wenige, die uns den Zuspruch, den wir von Euch bekommen, nicht gönnen. So ist uns zu Ohren gekommen, das jemand verbreiten möchte, dass wir unsere Tiere selber quälen. Ist das zu fassen?? Das tut weh, kann ich Euch sagen. Aber es spornt uns auch an. Denn wer bewusst Unwahrheiten erzählt, hat selber was zu verbergen. Und es sind immer noch die 5000,- € ausgesetzt, für denjenigen, der hilft, den wahren Täter zu fassen.
Wir wurden auch angeschwärzt beim Veterinäramt. Es wurde behauptet, wir pflegen unsere Tiere nicht, lassen sie nicht tierärztlich versorgen und halten sie nicht artgerecht oder wollen Tiere züchten und verkaufen. Die Antwort darauf lässt uns mit stolzgeschwellter Brust zurück: Das Veterinäramt hat alles auf Herz und Nieren geprüft und befunden, dass alles in allerbester Ordnung ist. Wir bekamen für den gesamten Gnadenhof das Prädikat „ GUT“. Ist das nicht toll ? Und das haben wir jetzt sogar schriftlich. Kommt gerne mal auf einen Spaziergang bei uns vorbei und überzeugt Euch selbst.
Bleibt bitte tierlieb, gesund und uns gewogen.
Herzlichst, Euer Gnadenhofteam