
Liebe Tierfreunde,
schon wieder ist ein Monat vergangen und auf dem Gnadenhof hat sich einiges getan. Von Müßiggang und in der Sonne relaxen keine Spur. Es sei denn, man ist Ziege, Schaf oder Pferd auf dem Gnadenhof. Sobald der Kampf um’s beste Futter vorbei ist, lässt man sich da sehr gerne die Sonne auf den prall gefüllten Bauch scheinen und beobachtet die Zweibeiner bei ihrem Rumgewusel. Immer in Bewegung, immer am saubermachen, Futter zubereiten, reparieren, ausbessern, Futter beschaffen – rumwuseln halt. Der einzige, den das zu stören scheint, ist der kleine Gockelhahn. So klein wie er ist, so groß ist sein Mut, er geht sofort in Kampfstellung und greift jeden an, der sich ihm nähert. Tja, so ist das halt, wenn man die fehlende Größe ausgleichen muss.
Dafür ist unser Shaun jetzt ein ganz braves Schäfchen, frisch geschoren wie seine Kumpels und seine Alpakafreunde genießt er das Leben im Schutz der Ziegenherde.
Auch unser uns allen so sehr ans Herz gewachsene lieber Biber Alfred ist nicht mehr da. Schweren Herzens, aber mit vielen guten Wünschen für eine ganz tolle Biberzeit in einem wunderschönen Biberreservat, ließen wir den kleinen Kerl gen Westen ziehen. Niemand weiß genau, wohin. Das ist gut so, denn Alfred muss ja seinen weiteren Weg jetzt allein gehen. Vielleicht hat er inzwischen schon die Frau für’s Leben gefunden, einen schönen Bau gezimmert und kleine Alfreds zu versorgen?
Dann kam ein Anruf von einer sehr verzweifelten Frau und der Anfrage: „Könnt ihr unsere beiden Ponys Karla und Blacky aufnehmen? Wir sind gesundheitlich nicht mehr dazu in der Lage.“ Sandro informierte die Vereinsmitglieder, die einstimmig sagten: „Da müssen wir helfen!“
Ein paar Tage später zogen die beiden weißen Ponys bei uns ein, wurden freudig begrüßt von den kleinen Ponys und den Großpferden. Es war ein Wiehern von Koppel zu Koppel zu hören, Gitano vergaß sogar kurzzeitig seine geliebte Aga und machte Karla schöne Augen. Zur Zeit sehen sie recht lustig aus, die zwei Neuen. Daniela, unsere Pferdefachfrau, hat ihnen ganz kunstvoll ein Mittel aufgemalt, dass gegen Mücken wirkt. Und so gibt es jetzt auf dem Gnadenhof zwei Zebras zu bestaunen. Jeder Zoo wäre neidisch.
Seit ein paar Tagen ist aus dem Bibergehege ein Hasenlaufstall geworden. Dort wohnt jetzt Rosalie, das schwarze Kaninchen. Sie ist so zahm und lieb, dass ihr Besitzer es nicht schaffte, sie wie ihre Kameraden für die Pfanne vorzubereiten. Nun suchen wir ein zweites Kaninchen, denn alleine soll Rosalie nicht in den Ruhestand gehen.
Die von den vielen lieben Tierfreunden gespendeten Paddockplatten sind inzwischen verlegt. Dabei ist bei unseren Vereinsmitgliedern eine Menge Schweiß geflossen. Stück für Stück bei strahlendem Sonnenschein ist der Paddockbelag gewachsen. Zuerst kam das Areal bei den Ponys dran, dann bekam Aga einen sauberen Auslauf und zu guter letzt wurden auch bei Gitano die Platten verlegt. Beim nächsten Regenwetter müssen unsere Pferde und Pferdchen nicht mehr durch zentimeterhohen Matsch stampfen, sondern haben es sauber und ordentlich.
Alles könnte so wunderbar sein, aber ihr kennt es ja – immer wenn man denkt, man hat ein Problem gelöst tut sich das nächste auf. Unser neues Problem ist von uns allein nicht zu bewältigen. Wir brauchen wieder einmal die Hilfe vieler tierlieber Menschen.
Wie das so ist in Deutschland, muss ja alles seine Ordnung haben. Dass das Bebauen auf dem Grundstück des Gnadenhofes wegen dem Hochwasserschutz verboten ist, wussten wir. Deshalb sind alle Gehege und Ställe und Unterkünfte beweglich errichtet worden. Trotzdem ist es so, dass auch dafür eine Sondernutzungsgenehmigung erforderlich ist. Da wir nicht drumherum kommen haben wir einen Bebauungsplan in Auftrag gegeben. Allerdings waren wir geschockt, als uns der Kostenvoranschlag erreichte. Es handelt sich um einen sehr sehr hohen vierstelligen Betrag. Kurzzeitig waren wir wie gelähmt, aber wie ihr uns kennt, haben wir uns wieder aufgerappelt. Wir können doch unsere Tiere nicht im Stich lassen. Schaut ihnen in die Augen und ihr wisst, es muss weitergehen. Also haben wir einen Spendenaufruf gestartet über die Plattform www.betterplace.org/p96929
Wir bitten Euch nun von ganzem Herzen:
Bitte unterstützt uns bei diesem Projekt wie ihr könnt. Spendet, wenn ihr könnt, teilt den Link
so oft wie möglich. Wir müssen ganz viele Menschen dafür gewinnen, das sind wir den Tiere schuldig. Ihr könnt natürlich auch wie immer auf unser bekanntes Konto für uns spenden. Verwendet dann bitte als Verwendungszweck: B-Plan.
An dieser Stelle möchten wir uns auch wieder ganz ganz besonders herzlich bei allen Spendern der letzten Wochen bedanken, die unsere Arbeit und unsere Tiere so lieb unterstützt haben, sei es durch Geldspenden, Futter, Gras und Heu oder Sachspenden bzw. Spenden über unsere Amazon – Wish – Liste. Riesengroßes Dankeschön an alle!!!
Schaut mal, Gitano hat sogar einen Diener zum Dank einstudiert.
Wir wünschen Euch allen eine wunderschöne Frühsommerzeit und viel Gesundheit. Bitte bleibt uns gewogen.
Euer Gnadenhofteam