Liebe Tierfreunde,

nun ist die lang ersehnte Zeit der Ferien und des Urlaubs endlich gekommen. Für die Tiere auf dem Gnadenhof macht es keinen Unterschied. Vielleicht hat der eine oder andere Zweibeiner jetzt ab und zu etwas mehr Zeit.

Die Ziegen genießen es gerade sehr, wenn unsere Maria mit der Bürste kommt und ihnen das Fell striegelt. So eine Massage ist eben bei Mensch und Tier gleichermaßen eine Wohltat.

Unsere kleinen Hühner hingegen machen uns ein wenig Sorgen. Es ist auch hier wieder wie bei den Menschen: reichst du jemandem den kleinen Finger nimmt er prompt die ganze Hand. Eigentlich sollte sich ihr Freigang außerhalb ihres Geheges nur auf das Gnadenhofgelände beschränken. Aber nun sitzen sie, kaum dass die Menschen weg sind, im Blumenbeet und scharren und picken. Kaum hat sie Sven vorne in den Gnadenhof gelotst, kommen sie hinten wieder raus. Lustig, wenn man nicht der ist, der sich um das Blumenbeet kümmert.

Also, liebe Tierfreunde, am Gnadenhof vorbei bitte bitte schön langsam und vorsichtig fahren, damit wir unsere Hühnerchen abends wieder wohlbehalten in den Stall sperren können.


In den vergangenen Wochen hatten wir Unterstützung von einer sehr engagierten und fleißigen Praktikantin. Ganz große Klasse, das Mädel. Wenn alle jungen Leute so strebsam, fleißig, nett und tierfreundlich wären, müsste uns vor der Zukunft nicht bange sein.

Unsere Spendenaktion für den Bebauungsplan ist gut angelaufen. Bei betterplace haben wir schon 1000,-€ von tierlieben Menschen aus ganz Deutschland zusammenbekommen. Wie ihr sicher inzwischen wisst, reicht das noch lange nicht. Deshalb sind wir derzeit am Planen, um ein kleines Fest, einen „Tag der offenen Tür“ mit allerlei Überraschungen für Groß und Klein im September durchzuführen. Hoffentlich lässt uns Corona in Ruhe. Und den Wettergott müssen wir dann auch noch milde stimmen. Aber ihr kennt uns ja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Apropos Wetter, auch wir sind maßlos erschüttert von den Folgen der Unwetterkatastrophe in NRW und Rheinland Pfalz. Sprachlos und hilflos sieht man die Menschen vor dem Trümmerhaufen ihres Lebens und ihrer Heimat, trauert mit ihnen um geliebte Menschen und hofft mit ihnen auf einen Neuanfang und dass alles gut wird. Auch wir haben privat für die Flutopfer gespendet, auch wenn wir hier gerade selber jeden Cent brauchen und um Spenden bitten. Zusammenhalten in der Not hat oberste Priorität. Unsere Gedanken sind auch bei den vielen Tieren, die ihr Leben oder ihr Zuhause verloren haben. Sicher ist das ganze Ausmaß auch hier noch nicht abzusehen.

Ganz kurz kam der Gedanke auf, ob man eigentlich Urlaub machen kann, wenn andere Menschen gerade so viel Leid erfahren? Aber wem nützt das, der Mensch muss immer wieder nach vorne schauen. Und die Solidarität untereinander ist ja wirklich lobenswert und macht Hoffnung und Mut.

Also, liebe Tierfreunde, das Gnadenhofteam bedankt sich bei Euch allen von ganzem Herzen für Eure Treue, für Eure Hilfe in jeglicher Hinsicht, für Eure Spenden in allen möglichen Formen, für die lieben Worte, für einen „Daumen hoch“ zu unseren Beiträgen und dafür, dass ihr für uns mit aufpasst. (z.B. anruft, dass unsere Hühner im Blumenbeet sitzen oder unsere Ponys ausgerissen sind)

Wir wünschen Euch schöne, erholsame Ferien und Urlaub, lasst es Euch gut gehen, bleibt gesund und bleibt uns bitte gewogen.

                                     herzlichst  Euer Gnadenhofteam