
Wenn der Gnadenhof ein bisschen Zuhause mit sich bringt
Könnt ihr es jeden Tag hören und sehen? Unsere Gänse und Entenschar vergnügt sich täglich auf dem gesamten Gnadenhof – Gelände. Sie drehen ihre Runden und schnattern vor sich hin. Sie fühlen sich Gänse,- und Entenwohl.
Emma die schneeweiße Gans hat sich super in ihre Gruppe eingelebt. Emma sucht noch einen Paten. Den Patenantrag findet ihr unter der Rubrik Patenschaften.
Am Dienstag morgen wurde unser Johnny schön gemacht. Er bekam von einem Gnadenhof- Mitglied mehrere Zöpfe geflochten. Johnny war ganz aufgeregt, denn er dachte nun müsste er auf Turnier und sich präsentieren.
Johnny nahm seine Chantalle und die beiden Kumpels Eddy und Fussel mit. Es ging auf ins Altenheim.
Wisst ihr eigentlich, dass Tiere eine positive Wirkung auf pflegebedürftige haben? Das wurde sogar Wissenschaftlich bestätigt. Die Tiere steigern das Allgemeinbefinden. Sie helfen zu einer entspannten Atmosphäre und wirken beruhigend.
Dies konnte der Gnadenhof auch wirklich sehen. Viele ältere Menschen zauberten unsere Alpakas ein lächeln ins Gesicht. Einige bekamen auch Tränen in den Augen, weil sie in jüngeren Jahren auch geritten sind oder selbst auch Pferde besessen haben.
Dann ging es auch noch für Johnny und Chantalle ins innere vom Altenheim. Die bettlägerigen und inmobilen sollten auch einmal den Geruch der Tiere spüren. Dies hinter lies unser Johnny mit voller Hingabe.
Natürlich kam gleich Hilfe und der Pferdehaufen konnte noch ein kleiner Dünger für den Altenheim Garten sein.
Mit vielen Streicheleinheiten und Knuddelrunden und einen vollen Bauch voller Leckerlis verließen alle das Altenheim. Mit einem Gefühl der Zufriedenheit.
Habt ihr es mitbekommen? Auf dem Gnadenhof gab es ein trauriges Pferd. Unsere Nikola. Sie verlor innerhalb kürzester Zeit ihre beiden Kumpels Hongkong und Sveto. Nikola hatte nun niemanden mehr zum Schuppern, Stänkern und Liebhaben.
Die Trauer war nicht zu übersehen. Auch die Besen an den Boxen die befestigt waren, ersetzten diesen Nutzen erst recht nicht. Gitano und Aga waren nicht ihre besten Kumpels.
Eine schnelle Lösung musste her. Na klar ein neues Pferd.
Es brauchte gar keine lange Suche und da kam sie auch schon angebracht. Jessy! Eine Knutschkugel von einer Appaloosa Rasse.
Herzenslieb schlossen sich die beiden innerhalb Minuten zusammen.
Bald können Jessy und Nikola unsere flachen noch voller Gras besitzenden Koppeln unsicher machen.
Mit Gitano spaziert Jessy gerne durch die Wiesen.
Ein Highlight für jeden Zuschauer, denn die beiden haben Zebrasteifen auf ihren Fell, mit einem pflanzlichen Viehzeichen – Stift aufgetragen bekommen, der sich sofort bei Schweiß oder Regen wieder auflöst.
Die Zebrastreifen bewirken, dass sich das Fliegen-Auge irritiert und somit sich nicht auf das Pferd setzt sondern weiterfliegt. Ein angenehmeres Spazierengehen wird somit ermöglicht.
Der Gnadenhof holte mit Jessy ein bisschen „Zuhause“ für jemanden mit sich.
Ein Gnadenhof-Mitglied wurde mit der Pferderasse Appaloosa groß. Sie weiß sogar was sich alles in Jessy‘s Genen und Blut befindet.
Der Appaloosa ist eine Pferderasse die vom spanischen Pferd abstammt. Sie wurden im 18Jahrhundert nach Nordamerika importiert.
Charakterisch beim Appaloosa sind die Schabrackzeichnungen und die Menschenaugen.
Der Appaloosa verfügt über Ausdauer, Leistungsbereitschaft und Menschenbezogenheit im Umgang. Doch vor allem qualifiziert ihn seine Ruhe und Gelassenheit, diese Eigenschaften machen ihn geeignet zum Familien- sowie Sportpferd.
Am Ende sagen wir noch ganz vielen Dank für die reichlichen Futterspenden aus dem Netto. Ihr seit klasse!
Euer Gnadenhoft Team