Neben all diesen wunderbaren Geschichten gibt es leider auch immer wieder Schläge unter die Gürtellinie für uns, die uns Kraft und Zeit kosten. Erneut wurden wir mehrfach angezeigt, dass wir die Strasse verunreinigen und die angrenzende Wiese beschädigen, Ich glaube, inzwischen gibt es kein Amt mehr, wo noch keine Anzeige gegen uns vorliegt. Die Zeitgenossen, die das tun, wollen dem Verein ganz offensichtlich schaden, ihn vielleicht sogar vernichten. Das jedoch wäre auch das Ende des Gnadenhofes und was würde dann aus den Tieren? Wie gemein muss man sein, wenn man in Kauf nimmt, dass diese Tiere, die nun endlich ein schönes Zuhause gefunden haben, obdachlos werden oder auseinander gerissen werden? Ist es Neid, Hass oder einfach nur Bosheit? Wir wissen es nicht. Auf jeden Fall lassen wir uns nicht unterkriegen. Und so wurde wieder mal eine Woche rangeklotzt und ein Arbeitseinsatz am Samstag angesetzt. Wir sind stolz auf das Geleistete und hoffen, Euch gefällt es. Nun ist auch das Ziegengehege mit einem Teppich aus Holzspänen ausgelegt und mit Schotter begehbar gemacht. Die Straße haben wir am Rand mit Schotter befestigt und ein Zaun verhindert, dass „ landwirtschaftliche Nutzfläche beschädigt wird.“
In den Blumenkästen blühen die ersten Frühblüher und ein paar Ostereier schmücken zusätzlich. Wenn jetzt noch der Wettergott mitspielt und zu Ostern die Sonne strahlen lässt, steht einem Osterspaziergang rund um den Gnadenhof nichts mehr im Wege. Ob sogar der Osterhase mal vorbeihoppelt und für unsere kleinen Tierfreunde was liegen lässt? Wer weiß.
Auf jeden Fall wünschen wir Euch von ganzem Herzen schöne, ruhige, erholsame und sonnige Feiertage im Kreise Eurer Lieben. Habt noch einmal ganz herzlichen Dank für Eure zahlreichen Spenden, jeder Cent wird von uns für das Wohl der Tiere ausgegeben.
Bleibt schön gesund und uns gewogen und kommt gerne mal auf einen Spaziergang am Gnadenhof vorbei.
Herzlichst, Euer Gnadenhofteam